22.05.2025

Fass zersägt

Neue Proben für die Herkunftsbestimmung

Bereits im letzten Jahr sind Proben aus den mit Brandkalk gefüllten Fässern in ein Speziallabor nach Dänemark gegangen. Leider erbrachten die Untersuchungen nicht die erhofften Ergebnisse, da das Probenmaterial zu stark verunreinigt war – wahrscheinlich ein Resultat der langen Lagerung auf dem Travegrund. Daher wurde jetzt ein neuer Versuch gestartet. Diesmal wurden Proben aus dem inneren eines intakten Fasses genommen. Dies geschah mit der freundlichen Unterstützung der Materialprüfanstalt (MPA) an der Technischen Hochschule Lübeck. Hier ist man auf mineralische Baustoffe spezialisiert, sodass das fachgerechte Zerteilen eines ausgehärteten Brandkalkfasses mit anschließender Probenentnahme ohne Probleme möglich war.

Videos: D. Balanzategui/F. Rösch

OSZAR »