Vorlage - VO/2020/09552  

Betreff: Wohnungsmarktbericht 2020
Status:�ffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Joanna Hagen
Federf�hrend:5.610 - Stadtplanung und Bauordnung Bearbeiter/-in: Zamory, Rasmus
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Bauausschuss zur Kenntnisnahme
01.02.2021    F � L L T A U S !!! - 45. Sitzung des Bauausschusses      
01.03.2021 
47. Sitzung des Bauausschusses zur�ckgestellt   
15.03.2021 
48. Sitzung des Bauausschusses zur�ckgestellt   
19.04.2021 
49. Sitzung des Bauausschusses zur Kenntnis genommen / ohne Votum   
Ausschuss f�r Soziales zur Kenntnisnahme
27.04.2021 
20. Sitzung des Ausschusses f�r Soziales zur Kenntnis genommen / ohne Votum   
Wirtschaftsausschuss und Ausschuss f�r den "Kurbetrieb Travem�nde (KBT)" zur Kenntnisnahme
08.02.2021 
21. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss f�r den "Kurbetrieb Travem�nde (KBT)" zur Kenntnis genommen / ohne Votum   
B�rgerschaft der Hansestadt L�beck zur Kenntnisnahme
25.02.2021 
22. Sitzung der B�rgerschaft der Hansestadt L�beck zur�ckgestellt   
20.05.2021 
24. Sitzung der B�rgerschaft der Hansestadt L�beck zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Anlage 1_Wohnungsmarktbericht 2020

Beschlussvorschlag

 

Der Wohnungsmarktbericht 2020 stellt die wesentlichen Kernindikatoren auf der Angebots-, als auch der Nachfrageseite des L�becker Wohnungsmarktes dar.

Der j�hrlich erscheinende Wohnungsmarktbericht soll als politische Entscheidungshilfe f�r die zuk�nftige Wohnungsbauentwicklung dienen. Zudem stellt der Bericht eine kontinuierliche Vorarbeit f�r die Neuausweisung der erforderlichen Wohnbaufl�chen im Fl�chennutzungsplan dar.

Der Wohnungsmarkbericht wird in diesem Jahr zum sechsten Mal herausgebracht.

 

Wesentliche Erg�nzungen 2020:

 

Bev�lkerungs- und Haushaltsprognose der Hansestadt L�beck 2020-2040
 

OSZAR »

Begr�ndung


Siehe Anlage 1.

OSZAR »

Anlagen


Anlage 1: Wohnungsmarktbericht 2020

OSZAR »
Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 �ffentlich Anlage 1_Wohnungsmarktbericht 2020 (12411 KB)    

 

OSZAR »