Vorlage - VO/2020/08948  

Betreff: Anfrage der AM Dr. Axel Flasbarth und Birte Duggen (beide B�NDNIS 90 / DIE GR�NEN): Gemeinn�tzige SeniorInnenEinrichtungen
Status:�ffentlich  
Federf�hrend:Gesch�ftsstelle der Fraktion B�90 DIE GR�NEN Bearbeiter/-in: Reclam, Tim-Alexander
Beratungsfolge:
Hauptausschuss zur Kenntnisnahme
26.05.2020 
32. Sitzung des Hauptausschusses zur�ckgestellt   
18.05.2021 
49. Sitzung des Hauptausschusses zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

Die st�dtischen SeniorInnenEinrichtungen (SIE) verursachen seit Jahren ein substantielles und kontinuierlich steigendes Defizit von zuletzt 3,1 Mio. € in 2019, das vom Haushalt der Hansestadt zu tragen ist und von dem nur noch eine geringe und fallende Anzahl an Bewohner*innen in den SIE profitiert (569, Stand 31.12.2019).

 

Daneben existieren in L�beck eine Reihe von Senior*inneneinrichtungen, die von gemeinn�tzigen Tr�gern der freien Wohlfahrtspflege betrieben werden. Diese sind als gemeinn�tzige Organisationen ebenfalls nicht gewinnorientiert, bekommen f�r die von ihnen betriebenen Senior*inneneinrichtungen aber keine Unterst�tzung aus dem st�dtischen Haushalt.

 

Hierzu m�ge der B�rgermeister die folgenden Fragen beantworten:

 

  1. Welche Auswirkungen w�rden sich kurz- und langfristig f�r den Haushalt der Hansestadt ergeben, wenn die von den SIE angebotenen Pflegepl�tze in Zukunft von Tr�gern der freien Wohlfahrtspflege (AWO, Caritas, Parit�tische, DRK, Diakonie und ZWST) �bernommen werden?
     
  2. Welche Unterschiede bestehen in der Qualit�t der angebotenen Pflege zwischen den SIE und den Heimen, die von den Tr�gern der freien Wohlfahrtspflege in L�beck betrieben werden?
     
  3. Die SIE setzen seit Jahren in signifikantem Ausma� Leiharbeiter*innen ein, sogar in der direkten Pflege. In welchem Ausma� geschieht dies in den von den Tr�gern der freien Wohlfahrtspflege in L�beck betriebenen Heimen?
     
  4. Wie vergleicht sich das Gehaltsniveau zwischen den Besch�ftigten der SIE laut TV�D und denen, die in Heimen besch�ftigt sind, die von den Tr�gern der freien Wohlfahrtspflege in L�beck betrieben werden?
     
  5. Welche Optionen bestehen f�r eine Alternativnutzung der Geb�ude, in denen die SIE aktuell Senior*inneneinrichtungen betreibt (insb. HGH, Solmitzstr. und Dornbreite), sollten diese Pflegepl�tze an Tr�ger der freien Wohlfahrtspflege �bergehen ?

 

Der B�rgermeister wird gebeten, diese Anfrage sp�testens bis zur Ver�ffentlichung des Umsetzungskonzeptes der Vision 2030 f�r die SIE zu beantworten, um eine vergleichende Bewertung, Diskussion und Entscheidung �ber die verschiedenen Alternativen zur Zukunft der SIE in der B�rgerschaft zu erm�glichen.�������������
 

 

 

OSZAR »

Begr�ndung


 

 

 

OSZAR »

Anlagen


 

 

 

OSZAR »
Stammbaum:
VO/2020/08948   Anfrage der AM Dr. Axel Flasbarth und Birte Duggen (beide B�NDNIS 90 / DIE GR�NEN): Gemeinn�tzige SeniorInnenEinrichtungen   Gesch�ftsstelle der Fraktion B�90 DIE GR�NEN   Anfrage
VO/2020/08948-01   Antwort auf Anfrage der AM Dr. Axel Flasbarth und Birte Duggen (beide B�NDNIS 90 / DIE GR�NEN): Gemeinn�tzige SeniorInnenEinrichtungen   2.020 - Fachbereichs-Controlling   Antwort auf Anfrage �ffentlich

 

OSZAR »