Auszug - Aktuelle Lage Coronavirus (Bgm)  

49. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: � 3.1
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 18.05.2021 Status: �ffentlich/nicht�ffentlich
Zeit: 16:30 - 19:05 Anlass: Sitzung
Raum: Gro�e B�rse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Herr B�rgermeister Lindenau gibt einen �berblick �ber die aktuelle Lage Corona und teilt hierzu folgendes mit:

Der 7-Tage-Inzidenzwert liege gegenw�rtig bei 38,3. Das heutige Infektionsgeschehen lasse auf eine leichte Steigerung des Wertes am morgigen Tag schlie�en.

Sofern der 7-Tage-Inzidenzwert bis einschlie�lich Mittwoch weiterhin unter einem Wert von 50 liege, werde am Donnerstag eine neue Allgemeinverf�gung mit Regelungen f�r einen Inzidenzwert unter 50 mit G�ltigkeit ab Freitag erlassen. �ber Schul�ffnungen habe das Land zu entscheiden.

 

Das Kino, sowie Theater habe ge�ffnet. Ab Juni folgen Open-Air-Veranstaltungen auf der Freilichtb�hne. Es bestehe die Aussicht, dass eine Verl�ngerung der �ffnung �ber den 15.06. als bisherigen Zeitraum des Modellprojektes hinaus m�glich erscheine.

 

Jede Woche erfolge die �ffnung neuer Testzentren. Die Zust�ndigkeit f�r die �ffnung der Testzentren liege beim Land. Die Stadt sei mit dem Ziel einer z�gigen Umsetzung unterst�tzend t�tig.

 

Die in der vergangenen Sitzung des Hauptausschusses genehmigten Informationstower seien zwischenzeitlich in Travem�nde aufgebaut worden.

Im Rahmen der �ffnungsstrategie f�r den Tourismus sei dar�ber hinaus vorgesehen, den Stadtverkehr mit einem kostenlosen F�hrverkehr f�r Fu�g�nger an der Nordermole an den letzten beiden Wochenenden im Juni, sowie den Wochenenden im Juli und August zu beauftragen.

 

Der Bund habe erneut die Lieferung von kostenlosen Schutzmasken angek�ndigt. Erwartet werde ein Volumen von circa 900.000 Masken, welche entsprechend verteilt werden.

 

Die Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt verlaufe reibungslos.

 

Auf Nachfrage von AM F�rter teilt Herr B�rgermeister Lindenau weiterhin mit, dass eine Ver�ffentlichung des Monitorings zu den Virusvarianten t�glich erfolge. Bisher gebe es in L�beck noch keine Best�tigung der indischen Variante.

 

Weiterhin teilt Herr B�rgermeister Lindenau auf Nachfrage von AM Duggen mit, dass Hausbesuche durch das Gesundheitsamt erfolgen, sofern Anzeichen vorliegen, dass eine Einhaltung der Quarant�neauflagen nicht erfolge.

 

Auf Nachfrage von AM Prieur teilt Herr B�rgermeister Lindenau mit, dass die beschlossenen Betriebszeiten der F�hre an der Nordermole von der vorgesehenen kostenlosen Nutzung an Wochenenden in den Monaten Juni bis August unber�hrt bleiben.

 

AM Simon verliest eine E-Mail, in welcher von Erlebnissen anl�sslich eines Termins zur Zweitimpfung in der MUK berichtet wird und bittet in diesem Zusammenhang um Er�rterung, wie eine Verbesserung des Informationsflusses hinsichtlich der �ffnungszeiten des Impfzentrums erfolgen k�nne.

Herr B�rgermeister Lindenau teilt hierzu mit, dass die Koordinierung der Terminvergabe durch das Land und der Einsatz des �rztlichen Personals durch die Kassen�rztliche Vereinigung erfolge. Eine Optimierung des Informationsflusses m�sse dementsprechend zwischen dem Land und der Kassen�rztlichen Vereinigung erfolgen.

Es sprechen AM Simon, der Vorsitzende und Herr B�rgermeister Lindenau.

OSZAR »

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

x

Vertagung

 

Ohne Votum

 


 

OSZAR »

 

OSZAR »